top of page

Alleinerziehende Eltern benötigen angepasste Rahmenbedingungen zur guten Betreuung ihrer Kinder mit gleichzeitiger Erwerbsarbeit. Die gezielte Hilfe bei Arbeitssuche und Kinderbetreuung führt die betroffenen Familien in die finanzielle Unabhängigkeit.
Verbesserte Rahmenbedingungen für Alleinerziehende

Für ausgesteuerte Arbeitnehmende ist die Reintegration in den Arbeitsmarkt eine hohe Herausforderung. Mit fachkundiger Hilfe und Vernetzung wird nach einer Arbeitsmöglichkeit oder Tagesstruktur gesucht.
Reintegration in den Arbeitsmarkt

Eine hochwertige Siedlungsentwicklung für alle Bewohnerinnen und Bewohner sind mir ein grosses Anliegen. Unsere Gemeinde bietet gepflegte und weiträumige Grünflächen, sichere Strassen und Begegnungsplätze an und erhöht mit bedarfsgerechter Planung die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner. So entstehen Begegnungsplätze und Treffpunkte für Jung und Alt.
Hochwertige Wohn- und Lebensqualität für Alle

In unserer Gemeinde ist der Platz für alli Zentrum für Freizeit, eigene Feste, und Begegnung. Es ist ein beliebter Treffpunkt für die unterschiedlichsten Kulturen, die in unserer Gemeinde beheimatet sind. Beim gemütlichen Zusammensein, dem Geniessen von Speisen unterschiedlicher Kulturen und im Sommer anlässlich des „Fäscht für alli“ können sich die Menschen in fröhlicher Stimmung austauschen. Weitere Plätze sind geplant, dabei muss zentral sein, dass die Begegnungen und das Verweilen ohne Gefahr und Hindernisse möglich ist.
Begegnungsplätze "für alli" mit attraktivem Angebot

Ehemaligen Bauten der Industrie bringen unserer Gemeinde neue Quartiere. Damit bietet sich die Gelegenheit gemischte Wohnformen entstehen zu lassen. Diese Durchmischung belebt den Alltag mit Genrationen übergreifender Unterstützung und Hilfeleistung. Diese Lebensform ist Teil unserer Zukunft.
Gemischte Wohnformen

Unsere gemeindeeigene Verwaltungspolizei steht im direkten Dialog mit der kantonalen Schaffhauser Polizei. Zusammen werden Massnahmen zur Sicherheit der Bevölkerung in Wohnquartieren, öffentlichen Plätzen und Strassen getroffen.
Zusammenarbeit der Sicherheitsorgane

Die Existenzsicherung wird garantiert durch das Gesetz. Unsere professionelle Unterstützung und Begleitung garantiert einen, den Verhältnissen angepassten Lebensunterhalt. Das besondere Augenmerk liegt bei der Förderung von Kindern. Gesuche an Stiftungen helfen zusätzlich, dass Kinder aus benachteiligten Familien einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachgehen können.
Existenzsicherung

Soziale Sicherheit
In der Bundesverfassung ist sinngemäss festgehalten: „Das Wohl der Gesellschaft misst sich am Umgang mit den Schwächeren“. Diese Losung gilt auch für unsere Gemeinde. Die Integration aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft ist die zentrale Aufgabe des Sozialdienstes. Sozialhilfe besteht nicht nur aus finanzieller Leistung sondern erfolgt durch persönliche Beratung mit Berücksichtigung der gesundheitlichen, familiären, beruflichen und gesetzlichen Voraussetzungen.

Mit der Verwaltungspolizei zusammen wird die Signalisation in unserer Gemeinde laufend den veränderten Sicherheitsbedingungen angepasst. Die Quartierstrassen sind ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, für Personen, die zu Fuss oder Velo unterwegs sind. Alle Verkehrsteilnehmenden müssen sich gefahrlos bewegen können. Mitberücksichtigt werden der Veloverkehr mit Radstreifen, sichere Schulwege und die laufende Überprüfung der Fussgängerstreifen.
Sichere Strassen, Signalisation

Die gut ausgebaute Infrastruktur von Bus und Bahn muss beibehalten und ausgebaut werden. Die Wohn- und Arbeits- und Freizeitgebiete müssen gut erschlossen sein. Die Haltstellen müssen so ausgebaut und optimiert werden, dass alle Mitfahrenden den ÖV hindernisfrei benutzen können. Das Angebot für Nachtschwärmer an den Wochenenden muss beibehalten werden.
Öffentlicher Verkehr

Spielplätze sind ein geeigneter Treffpunkt für Kinder und deren Eltern. Hier findet die Begegnung unter Familien statt, die sich austauschen können während dem ihre Kinder in Sicherheit spielen, sich bewegen, klettern und sich mit Erde und Wasser beschäftigen können.
Kinderspielorte, sichere Plätze

Professionell und liebevoll geführte KITAS haben einen positiven Effekt auf die Familie und auf das Gemeinwesen. Unser umfassendes Angebot in der Gemeinde bietet für alle Familienmodelle eine Chance den Beruf auszuüben. Sei es die Kinderkrippe, der Mittagstisch, die Halbtages- oder Tagesbetreuung, die Kinder werden umfassend betreut, begleitet und gefördert.
Ausserfamiliäre Betreuung

Gute und effiziente Beratung bei Anliegen unserer Bevölkerung sind ein wichtiger Standortfaktor. Dazu gehört der direkte Dialog, um Fragen betreffend Sicherheit, Verbesserung von Situationen und Lösungsvorschläge entgegen zu nehmen und zu bearbeiten.
Professionelle und bürgernahe Kundenbetreuung

Das Erbschaftsamt führt auf qualitativ hochstehendem Niveau Beurkundungen durch und beantwortet Fragen rund um Erbschaft, Testament und Nachlässen.
Erbschaftsamt

In unserer Gemeinde entstehen neue Plätze und neuer Raum für das Gewerbe. Das Parkplatzkonzept muss entsprechend laufend diesen neuen Verhältnissen angepasst und erweitert werden. Dies geschieht im Dialog zwischen Gemeinde, Ortsmarketing und Gewerbeverband.
Parkplatzkonzepte zusammen mit der Bevölkerung und dem Gewerbe
bottom of page